25 Jahre E.I.
Worte von Karin
Ziegler (Gründungs- und ehem. Vorstandsmitglied:
Wir als Gründerväter und -mütter – hätten wir uns träumen lassen, dass der Verein noch besteht, wenn wir
im Großelternalter sind?!
Schon die Gründung war ungewöhnlich: Uns verband nicht die Liebe zu einem Hobby, das wir gemeinsam betreiben wollten. Nein, es war ein Missstand in unserer Gemeinde Riegelsberg. Es
fehlten Kindergartenplätze für unseren Nachwuchs. Wir beschlossen, uns gemeinsam dafür einzusetzen, dieses Manko zu beheben. „Die Elterninitiative für ein kinderfreundliches Riegelsberg e.
V.“ wurde aus der Taufe gehoben.
Zu Beginn unserer Vereinsaktivitäten waren wir bei der Zivilgemeinde nicht so sehr angesehen. Aber im Laufe der Zeit änderte sich das. Wir waren und sind die, die nicht nur meckern, sondern auch
anpacken. Unser Vorstand wurde zu einem ernstzunehmenden Diskussionspartner und „Einmischer“ für die immer zahlreicher werdenden Familien in Riegelsberg. Unser Konzept bis heute: Eltern und
Kinder unternehmen die Dinge gemeinsam. Wir sind nicht der „Aufbewahrungsort“ für den Nachwuchs! Wir entwickelten verschiedene Projekte für junge Familien, von denen sich viele etabliert
haben und bis heute weitergeführt werden. Die Probleme und Bedürfnisse von Familien haben sich nicht stark verändert.
Klassiker unserer Aktivitäten sind:
Durch den Einfallsreichtum der Mitglieder
entwickelte sich eine große Palette von Ideen. Manche Veranstaltungen wurden im Laufe der Zeit aus dem Jahresprogramm gestrichen, andere sind dazugekommen. Es gibt keinen Stillstand.
Die E.I. ist rund ums Jahr präsent. Riegelsberg ist wegen seiner Lage interessant für junge Familien. Die Kinder von vor 25 Jahren sind längst flügge, wir Eltern mittlerweile „Jungsenioren“.
Der Generationenwechsel in den Arbeitskreisen und im Vorstand wird laufend vollzogen. Ich, als Gründungsmitglied, freue mich über das Engagement der heutigen Eltern und sehe, dass
unsere Ideen weiter in die Zukunft getragen werden. Wer Dinge verändern möchte, muss aktiv werden, sich einmischen. Familien sitzen alle im gleichen Boot. Jedes Vereinsmitglied
bringt sich mit seinen Fähigkeiten und seinem Wissen in die Gemeinschaft ein. So schaffen wir gemeinsam den Erfolg. Ich habe in den vielen Jahren der Vorstandsarbeit Talente an mir entdeckt und
weiterentwickelt. So habe ich persönlich großen Gewinn aus meinem Einsatz gezogen und die Sache der E.I. mit allen anderen zusammen weiter vorangebracht. Natürlich gab es auch Durststrecken. Aber es
ging doch immer weiter, neue Leute brachten neue Ideen, neue Impulse. Es darf im Verein keinen Stillstand geben. Alles bleibt in Bewegung, wie im richtigen Leben.
Das muss das Motto sein: Gemeinsam anpacken, es geht nur miteinander!
Deshalb: Mach mit - bleib
fit!